Lines Matching refs:Bl
9 # Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>, 2019.
85 "Last-Translator: Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>\n"
473 msgstr "indirekte Blöcke"
477 msgstr "doppelt indirekte Blöcke"
481 msgstr "dreifach indirekte Blöcke"
553 msgstr "Liste der Blöcke, die verwehndet werden"
557 msgstr "Liste der Metadaten-Blöcke"
574 msgstr "indirekte Blöcke von Inode %u werden gelesen"
711 msgstr "Mehrfach referenzierte Blöcke werden geklont"
882 "Die Größe des Dateisystems (laut Superblock) ist %b Blöcke.\n"
883 "Die physikalische Größe des Gerätes ist %c Blöcke.\n"
928 "Hinweis: Wenn mehrere Inodes oder Bitmap-Blöcke\n"
1258 msgstr "Die Anzahl der freien Blöcke wird auf %c gesetzt (war %b)\n"
1355 msgstr "Durchgang 1: Inodes, Blöcke und Größen werden geprüft\n"
1445 msgstr "Inode %i hat unzulässige(n) Block/Blöcke. "
1451 msgstr "Zu viele unzulässige Blöcke in @i %i.\n"
1461 msgstr "„Bad Block“-Inode hat unzulässige(n) Block/Blöcke. "
1486 "nun innehalten und „e2fsck -c“ ausführen, um nach defekten Blöcken in\n"
1508 "Sie können diesen Block aus der Liste der defekten Blöcke löschen\n"
1516 msgstr "Der primäre Superblock (%b) ist in der Liste der defekten Blöcke.\n"
1521 msgstr "Block %b im primären Gruppendeskriptor ist in der Liste der defekten Blöcke\n"
1541 msgstr "Fehler beim Zuweisen von %N zusammenhängenende(m/n) Block/Blöcken in der @b-@g %g für %s: %…
1602 msgstr "Fehler beim Iterieren über die Blöcke in Inode %i: %m\n"
1781 "Der Inode für defekte Blöcke hat einen indirekten Block (%b), der mit\n"
1925 msgstr "Der Inode für defekte Blöcke sieht ungültig aus. "
2075 msgstr "Die Liste defekter Blöcke sagt, daß die Inode der Liste defekt ist. "
2153 "beanspruchten Blöcke zu klären ...\n"
2154 "Durchgang 1B: Suche nach mehrfach beanspruchten Blöcken\n"
2160 msgstr "Mehrfach beanspruchte(r) Block/Blöcke in Inode %i:"
2177 msgstr "Fehler beim Iterieren über die Blöcke in Inode %i (%s): %m\n"
2187 msgstr "Durchgang 1C: Verzeichnisse werden nach Inodes mit mehrfach belegten Blöcken durchsucht.\n"
2192 msgstr "Durchgang 1D: Mehrfach belegte Blöcke werden abgeglichen.\n"
2202 " hat %r mehrfach belegte(n) Block/Blöcke, gemeinsam genutzt mit %N Datei(en):\n"
2221 "(Es gibt %N Inodes, die mehrfach belegte Blöcke enthalten.)\n"
2231 "Mehrfach belegte Blöcke wurden bereits neu zugeordnet bzw. geklont.\n"
2939 msgstr "Die Anzahl freier Blöcke in Gruppe #%g ist falsch (%b, gezählt=%c).\n"
2944 msgstr "Die Anzahl freier Blöcke ist falsch (%b, gezählt=%c).\n"
2974 msgstr "Blöcke von Gruppe %g sind in Benutzung, obwohl die Gruppe als BLOCK_UNINIT markiert ist\n"
3100 " -c Nach defekten Blöcken suchen und diese zur\n"
3101 " Liste der defekten Blöcke hinzufügen\n"
3118 " -l bad_blocks_file Zur Liste der defekten Blöcke hinzufügen\n"
3119 " -L bad_blocks_file Liste der defekten Blöcke definieren\n"
3125 msgstr "%s: %u/%u Dateien (%0d.%d%% nicht zusammenhängend), %llu/%llu Blöcke\n"
3159 msgstr " # von Inodes mit ind/dind/tind Blöcken: %u/%u/%u\n"
3170 msgstr[1] "%12llu Blöcke werden benutzt (%2.2f%% von %llu)\n"
3177 msgstr[1] "%12u defekte Blöcke\n"
3357 msgstr "%s: sauber, %u/%u Dateien, %llu/%llu Blöcke"
3574 msgstr "%s: %s Datensicherungs-Blöcke werden versucht ...\n"
3587 msgstr "%s: %s beim Benutzen der Datensicherungs-Blöcke"
3702 msgstr "Journal wird erstellt (%d Blöcke): "
3845 msgstr "e2fsck_read_bitmaps: ungültiger Bitmpa-Block(-Blöcke) für %s"
3930 " [-c Blöcke_auf_einmal] [-d Verzögerungsfaktor_zwischen_Lesedurchgängen]\n"
3985 msgstr "Es wird nach defekten Blöcken im Nur-Lesen-Modus gesucht\n"
3989 msgstr "Es wird nach defekten Blöcken gesucht (Nur-Lesen-Modus):"
3994 msgstr "Zu viele defekte Blöcke, Test wird abgebrochen\n"
3998 msgstr "Es wird nach defekten Blöcken gesucht (Lesen+Schreiben-Modus)\n"
4011 msgstr "Es wird nach defekten Blöcken im zerstörungsfreien Lesen+Schreiben-Modus gesucht\n"
4015 msgstr "Es wird nach defekten Blöcken gesucht (zerstörungsfreier Lesen+Schreiben-Modus)\n"
4060 msgstr "Die maximale Anzahl der defekten Blöcke von %u ist zu hoch - Das Maximum sind %u"
4120 msgstr "Durchgang beendet, %u defekte Blöcke gefunden. (%d/%d/%d Fehler)\n"
4351 msgstr "Blöcke"
4360 msgstr "Gruppe %lu: (Blöcke "
4395 " reservierte GDT-Blöcke bei "
4450 msgstr " Freie Blöcke: "
4638 msgstr "%llu / %llu Blöcke (%d%%)"
4663 msgstr "%llu / %llu Blöcke (%d%%) wurden in %s kopiert "
4692 msgstr "Programmierfehler: mehrere sequenzielle Refcount-Blöcke wurden erzeugt!\n"
4818 msgstr "%d Blöcke enthielten bereits die zu kopierenden Daten.\n"
5180 msgstr "%s: Anwendern wird erlaubt, alle Blöcke zu belegen. Das ist gefḧrlich!\n"
5215 msgstr "Verweiste Blöcke gefunden. Sie sollten e2fsck laufen lassen.\n"
5256 "\t[-m Reservierte-Blöcke-Prozentsatz] [-o Erzeuger-OS]\n"
5257 "\t[-g Blöcke-pro-Gruppe] [-L Volume-Label]\n"
5286 "Die Blöcke %u bis einschließlich %u müssen in Ordnung sein, um ein\n"
5301 "\tenthält defekte Blöcke.\n"
5306 msgstr "beim Markieren von defekten Blöcken als „belegt“"
5325 "%d Blöcke konnten nicht in die Inoden-Tabellen beginnend bei %llu geschrieben werden: %s\n"
5394 msgstr "Ein Dateisystem mit %llu (%dk) Blöcken und %u Inodes wird erzeugt.\n"
5402 "Warnung: %llu Blöcke unbenutzt.\n"
5433 msgstr "Stride=%u Blöcke, Stripebreite=%u Blöcke\n"
5438 msgstr "%u Inodes, %llu Blöcke\n"
5443 msgstr "%llu Blöcke (%2.2f%%) reserviert für den Superuser\n"
5458 msgstr "Maximale Dateisystem-Blöcke=%lu\n"
5473 msgstr "%u Blöcke pro Gruppe, %u Cluster pro Gruppe\n"
5478 msgstr "%u Blöcke pro Gruppe, %u Fragmente pro Gruppe\n"
5492 msgstr "Superblock-Sicherungskopien gespeichert in den Blöcken: "
5626 "\tstride=<RAID-Segmentgröße in Blöcken>\n"
5627 "\tstripe-width=<RAID Stride * Datenplatten in Blöcken>\n"
5629 "\tresize=<Obergrenze für Größenänderung in Blöcken>\n"
5747 msgstr "Die Zahl der Blöcke pro Gruppe ist unzulässig"
5751 msgstr "Die Anzahl der Blöcke pro Gruppe muss ein Vielfaches von 8 sein"
5794 msgstr "Ungültiger Wert für die prozentuale Anzahl reservierter Blöcke - %s"
5921 "%1$s: Die Größe des Gerätes %3$s (0x%2$llx Blöcke) kann bei einer Blockgröße\n"
5930 "%1$s: Das Gerät %3$s ist zu groß (0x%2$llx Blöcke), um ein Dateisystem\n"
5958 msgstr "Ungültiger Werte für Prozent reservierter Blöcke - %lf"
5994 msgstr "Blöcke mit %d Bytes sind zu groß für das Gerät (max %d)"
6000 "Warnung: Blöcke mit %d Bytes sind zu groß für das Gerät (max %d)\n"
6029 "Es wird ein Dateisystem mit %llu Blöcken erzeugt, aber das könnte nicht das\n"
6079 "Reservierte Blöcke für die Online-Größenänderung werden auf Nicht-Sparse-\n"
6084 msgstr "Die Anzahl der Blöcke pro Gruppe ist außerhalb des gültigen Bereichs."
6118 "\tDateisystem mit %llu Blöcken, geben Sie ein höheres inode_ratio (-i)\n"
6154 …eiterungen der Datei kann ermittelt werden, nicht aber das Verzeichnis der Blöcke. Wenn Erweiterun…
6205 msgstr "beim Reservieren von Blöcken für die Online-Größenänderung"
6237 msgstr "Das Journal (%u Blöcke) wird angelegt: "
6298 msgstr "Der Abstand vom Partitionsanfang von %llu (%uk) Blöckenm ist inkompatibel mit der Clustergr…
6312 msgstr ", jede mit %llu Blöcken"
6759 msgstr "ungültiges Verhältnis reservierter Blöcke - %s"
6772 msgstr "ungültige Anzahl reservierter Blöcke - %s"
6876 "\tstride=<RAID-Blockgröße pro PLatte in Blöcken\n"
6877 "\tstripe_width=<RAID Stride*Datenplatten in Blöcken>\n"
6892 msgstr "zu verschiebende Blöcke"
6904 msgstr "Das Verschieben von Blöcken während der Größenänderung der Inodes scheiterte \n"
6995 msgstr "Die Gruppen-ID reservierter Blöcke wird auf %lu gesetzt\n"
7010 msgstr "Der prozentuelle Anteil reservierter Blöcke wird auf %g%% (%llu Blöcke) gesetzt\n"
7015 msgstr "Die Anzahl reservierter Blöcke ist zu groß (%llu)"
7020 msgstr "Die Anzahl reservierter Blöcke wird auf %llu gesetzt\n"
7065 msgstr "Die Benutzer-ID reservierter Blöcke wird auf %lu gesetzt\n"
7220 "Die gewünschte Journalgröße ist %d Blöcke; sie muss\n"
7221 "zwischen 1024 und 10240000 Blöcken liegen. Abbruch.\n"
7400 msgstr "Blöcke werden verschoben"
7484 "Die sie enthaltende Partition (oder Gerät) ist nur %llu (%dk) Blöcke groß.\n"
7485 "Sie wollen %llu Blöcke haben.\n"
7495 msgstr "Die 64Bit-Eigenschaft kann auf einem Dateisystem, das größer als 2^32 Blöcke ist, nicht geä…
7513 "Das Dateisystem ist bereits %llu (%dk) Blöcke lang. Nichts zu tun!\n"
7539 msgstr "Die Größe des Dateisystems auf %s wird auf %llu (%dk) Blöcke geändert.\n"
7562 "Das Dateisystem auf %s is nun %llu (%dk) Blöcke lang.\n"
7591 msgstr "Nicht genug reservierte GDT-Blöcke für die Größenänderung"
7624 msgstr "Die Größe von %s wird gerade online auf %llu (%dk) Blöcke geändert.\n"
7650 msgstr "reservierte Blöcke"
7654 msgstr "Metadaten-Blöcke"
7658 msgstr "neue Metadaten-Blöcke"
8020 msgstr "Das Journal muß mindestens 1024 Blöcke groß sein"
8052 msgstr "Zu viele reservierte Blöcke für Gruppen-Deskriptoren"