"Netzwerkscan nicht möglich"
"WEP"
"WPA"
"WPA2"
"WPA/WPA2"
"802.1x"
"WPA-EAP"
"RSN-EAP"
"WPA3"
"WPA2/WPA3"
"Keine/OWE"
"OWE"
"Suite B 192"
"Keine"
"WEP"
"WPA-Personal"
"WPA2-Personal"
"WPA/WPA2-Personal"
"WPA/WPA2/WPA3-Enterprise"
"WPA-Enterprise"
"WPA/WPA2-Enterprise"
"WPA2/WPA3-Enterprise"
"WPA3-Enterprise"
"Passpoint"
"WPA3-Personal"
"WPA2/WPA3-Personal"
"Keinse/Enhanced Open"
"Enhanced Open"
"WPA3-Enterprise 192 Bit"
"Gespeichert"
"Nicht verbunden"
"Deaktiviert"
"IP-Konfigurationsfehler"
"Authentifizierungsproblem"
"Verbindung nicht möglich"
"Keine Verbindung zu \"%1$s\" möglich"
"Prüfe das Passwort und versuche es noch einmal"
"Nicht in Reichweite"
"Kein automatischer Verbindungsaufbau"
"Kein Internetzugriff"
"Gespeichert durch %1$s"
"Automatisch über %1$s verbunden"
"Automatisch über Anbieter von Netzwerkbewertungen verbunden"
"Verbunden über %1$s"
"Zum Anmelden tippen"
"Kein Internet"
"Auf den Server des privaten DNS kann nicht zugegriffen werden"
"Eingeschränkte Verbindung"
"Kein Internet"
"Anmeldung erforderlich"
"Zugangspunkt vorübergehend voll belegt"
"%1$s wird geöffnet"
"Verbindung nicht möglich"
"Anmeldung wird abgeschlossen…"
"Anmeldung konnte nicht abgeschlossen werden. Tippe, um es noch einmal zu versuchen."
"Anmeldung abgeschlossen. Verbindung wird hergestellt…"
"Langsam"
"Mittel"
"Schnell"
"Sehr schnell"
"Abgelaufen"
"%1$s – %2$s"
"Nicht verbunden"
"Verbindung wird getrennt..."
"Verbindung wird hergestellt..."
"Mit %1$s verbunden"
"Wird gekoppelt…"
"Mit %1$s verbunden (kein Telefon-Audio)"
"Mit %1$s verbunden (kein Medien-Audio)"
"Mit %1$s verbunden (weder Telefon- noch Medien-Audio)"
"Mit %2$s verbunden, Akkustand bei %1$s"
"Mit %2$s verbunden (kein Telefon-Audio), Akkustand bei %1$s"
"Mit %2$s verbunden (kein Medien-Audio), Akkustand bei %1$s"
"Mit %2$s verbunden (weder Telefon- noch Medien-Audio), Akkustand bei %1$s"
"Aktiv. Akku: %1$s."
"Aktiv. Akku links: %1$s, Akku rechts: %2$s."
"Aktiv. L: %1$s Akku."
"Aktiv. R: %1$s Akku."
"Akkustand: %1$s"
"Akku – %1$s"
"Akku links: %1$s, Akku rechts: %2$s."
"Akku links: %1$s"
"Akku rechts: %1$s"
"Links – %1$s"
"Rechts – %1$s"
"Aktiv"
"Gespeichert"
"Aktiv (nur links)"
"Aktiv (nur rechts)"
"Aktiv (links und rechts)"
"Status der Umgebungsgeräusche konnte nicht aktualisiert werden"
"Aktiv (nur Medien). Akku: %1$s."
"Aktiv (nur Medien). Akku links: %1$s, Akku rechts: %2$s."
"Gastgerät. Akku: %1$s."
"Gastgerät. Akku links: %1$s, Akku rechts: %2$s."
"Gastgerät (nur Medien). Akku: %1$s."
"Gastgerät (nur Medien). Akku links: %1$s, Akku rechts: %2$s."
"Verbunden (unterstützt Audiofreigabe). Akku: %1$s."
"Verbunden (unterstützt Audiofreigabe). Akku links: %1$s, Akku rechts: %2$s."
"Verbunden (unterstützt Audiofreigabe). Akku links: %1$s."
"Verbunden (unterstützt Audiofreigabe). Akku rechts: %1$s."
"Verbunden (unterstützt Audiofreigabe)"
"Gastgerät (unterstützt Audiofreigabe). Akku: %1$s."
"Gastgerät (unterstützt Audiofreigabe). Akku links: %1$s, Akku rechts: %2$s."
"Gastgerät (unterstützt Audiofreigabe)"
"Aktiv (nur Medien)"
"Gastgerät"
"Gastgerät (nur Medien)"
"Unterstützt Audiofreigabe"
"Gastgerät. Unterstützt Audiofreigabe."
"Aktiv (nur Medien), nur links"
"Aktiv (nur Medien), nur rechts"
"Aktiv (nur Medien), links und rechts"
"Medien-Audio"
"Telefonanrufe"
"Dateiübertragung"
"Eingabegerät"
"Internetzugriff"
"Zugriff auf Kontakte und Anrufliste gewähren"
"Die Daten werden z. B. für Anrufbenachrichtigungen verwendet"
"Freigabe der Internetverbindung"
"SMS"
"Zugriff auf SIM"
"HD-Audio: %1$s"
"HD-Audio"
"Hörgerät"
"LE Audio"
"Mit Hörgerät verbunden"
"Mit LE Audio verbunden"
"Verbunden mit Medien-Audio"
"Verbunden mit Telefon-Audio"
"Mit Dateiübertragungsserver verbunden"
"Mit Karte verbunden"
"Mit SAP verbunden"
"Nicht mit Dateiübertragungsserver verbunden"
"Mit einem Eingabegerät verbunden"
"Für Internetzugriff mit Gerät verbunden"
"Lokale Internetverbindung für Gerät freigegeben"
"Für Internetzugriff verwenden"
"Für Karte verwenden"
"Für SIM-Zugriff verwenden"
"Für Medien-Audio verwenden"
"Für Telefon-Audio verwenden"
"Für Dateiübertragung verwenden"
"Für Eingabe verwenden"
"Für Hörgerät verwenden"
"Für LE_AUDIO verwenden"
"Koppeln"
"KOPPELN"
"Abbrechen"
"Über die Kopplung kann auf deine Kontakte und auf deine Anrufliste zugegriffen werden, wenn eine Verbindung besteht."
"Kopplung mit %1$s war nicht möglich."
"Kopplung mit %1$s nicht möglich. PIN oder Passkey fehlerhaft."
"Kommunikation mit %1$s ist nicht möglich."
"Verbindung wurde von %1$s abgelehnt."
"Computer"
"Headset"
"Smartphone"
"Bildverarbeitung"
"Kopfhörer"
"Eingabeperipherie"
"Hörgerät"
"Bluetooth"
"WLAN: aus"
"WLAN getrennt"
"WLAN: ein Balken"
"WLAN: zwei Balken"
"WLAN: drei Balken"
"WLAN: volle Signalstärke"
"Mit deinem Gerät verbunden."
"Offenes Netzwerk"
"Sicheres Netzwerk"
"Android OS"
"Entfernte Apps"
"Entfernte Apps und Nutzer"
"Systemupdates"
"USB-Tethering"
"Mobiler Hotspot"
"Bluetooth-Tethering"
"Tethering"
"Tethering & mobiler Hotspot"
"Alle Arbeitsprofil-Apps"
"Unbekannt"
"Nutzer: %1$s"
"Einige Standardeinstellungen festgelegt"
"Keine Standardeinstellungen festgelegt"
"Sprachausgabe"
"Sprachausgabe"
"Sprechgeschwindigkeit"
"Geschwindigkeit, mit der der Text gesprochen wird"
"Tonlage"
"Beeinflusst den Ton der künstlichen Sprache"
"Sprache"
"Systemsprache verwenden"
"Keine Sprache ausgewählt"
"Legt die sprachspezifische Stimme für den gesprochenen Text fest"
"Beispiel anhören"
"Kurzes Beispiel der Sprachsynthese abspielen"
"Sprachdaten installieren"
"Sprachdaten für Sprachsynthese installieren"
"Dieses Sprachsynthesemodul kann den gesamten gesprochenen Text erfassen, einschließlich personenbezogener Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Es ist Teil der App \"%s\". Möchtest du dieses Sprachsynthesemodul aktivieren?"
"Die Sprachausgabe für diese Sprache ist nur bei einer aktiven Netzwerkverbindung möglich."
"Dies ist ein Beispiel für Sprachsynthese."
"Status der Standardsprache"
"%1$s wird vollständig unterstützt."
"%1$s erfordert eine Netzwerkverbindung."
"%1$s wird nicht unterstützt."
"Wird überprüft…"
"Einstellungen für %s"
"Einstellungen der Suchmaschine starten"
"Bevorzugtes Modul"
"Allgemein"
"Stimmlage zurücksetzen"
"Stimmlage, mit der der Text gesprochen wird, auf Standardeinstellung zurücksetzen."
- "60 %"
- "80 %"
- "100 %"
- "150 %"
- "200 %"
- "250 %"
- "300 %"
- "350 %"
- "400 %"
"Profil auswählen"
"Privat"
"Geschäftlich"
"Vertraulich"
"Klonen"
"Entwickleroptionen"
"Entwickleroptionen aktivieren"
"Optionen zur App-Entwicklung festlegen"
"Entwickleroptionen sind für diesen Nutzer nicht verfügbar."
"Die VPN-Einstellungen sind für diesen Nutzer nicht verfügbar."
"Die Tethering-Einstellungen sind für diesen Nutzer nicht verfügbar."
"Die Einstellungen für den Zugangspunkt sind für diesen Nutzer nicht verfügbar."
"USB-Debugging"
"Debugging-Modus bei Anschluss über USB"
"USB-Debugging-Autorisierungen aufheben"
"Debugging über WLAN"
"Debugging-Modus, wenn eine WLAN-Verbindung besteht"
"Fehler"
"Debugging über WLAN"
"Aktiviere „Debugging über WLAN“, um verfügbare Geräte zu sehen und zu verwenden"
"Gerät über einen QR-Code koppeln"
"Neue Geräte über QR-Codescanner koppeln"
"Gerät über einen Kopplungscode koppeln"
"Neue Geräte mit sechsstelligem Code koppeln"
"Gekoppelte Geräte"
"Derzeit verbunden"
"Gerätedetails"
"Entfernen"
"Fingerabdruck des Geräts: %1$s"
"Verbindung fehlgeschlagen"
"Prüfe, ob %1$s mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist"
"Mit Gerät koppeln"
"WLAN-Kopplungscode"
"Kopplung fehlgeschlagen"
"Prüfe, ob das Gerät mit demselben Netzwerk verbunden ist."
"Scanne einen QR-Code, um das Gerät über WLAN zu koppeln"
"Gerät wird gekoppelt…"
"Das Gerät konnte nicht gekoppelt werden. Der QR-Code war nicht korrekt oder das Gerät ist nicht mit demselben Netzwerk verbunden."
"IP-Adresse & Port"
"QR-Code scannen"
"Scanne einen QR-Code, um das Gerät über WLAN zu koppeln"
"Bitte stell eine WLAN-Verbindung her"
"ADB, Debug, Dev"
"Verknüpfung zu Fehlerbericht"
"Im Ein-/Aus-Menü wird eine Option zum Erstellen eines Fehlerberichts angezeigt"
"Bildschirm aktiv lassen"
"Display wird beim Laden nie in den Ruhezustand versetzt"
"Bluetooth HCI-Snoop-Protokoll aktivieren"
"Bluetooth-Pakete erfassen. Nach der Änderung muss Bluetooth aus- und wieder eingeschaltet werden"
"OEM-Entsperrung"
"Bootloader-Entsperrung zulassen"
"OEM-Entsperrung zulassen?"
"Achtung: Der Geräteschutz funktioniert auf diesem Gerät nicht, solange diese Einstellung aktiviert ist."
"App für simulierte Standorte auswählen"
"Keine App für simulierte Standorte eingerichtet"
"App für simulierte Standorte: %1$s"
"Netzwerke"
"Zertifizierung für kabellose Übertragung"
"Ausführliche WLAN-Protokollierung aktivieren"
"Drosselung der WLAN-Suche"
"Nicht persistente, zufällige Generierung von MAC-Adressen für WLAN"
"Mobile Datennutzung immer aktiviert"
"Hardwarebeschleunigung für Tethering"
"Bluetooth-Geräte ohne Namen anzeigen"
"Absolute Lautstärkeregelung deaktivieren"
"Bluetooth-Gabeldorsche aktivieren"
"Bluetooth AVRCP-Version"
"Bluetooth AVRCP-Version auswählen"
"Bluetooth MAP-Version"
"Bluetooth MAP-Version auswählen"
"Bluetooth-Audio: Codec"
"Bluetooth-Audio-Codec auslösen\nAuswahl"
"Bluetooth-Audio: Abtastrate"
"Bluetooth-Audio-Codec auslösen\nAuswahl: Abtastrate"
"Wenn etwas ausgegraut ist, wird es nicht vom Smartphone oder Headset unterstützt"
"Bluetooth-Audio: Bits pro Sample"
"Bluetooth-Audio-Codec auslösen\nAuswahl: Bits pro Sample"
"Bluetooth-Audio: Kanalmodus"
"Bluetooth-Audio-Codec auslösen\nAuswahl: Kanalmodus"
"Bluetooth-Audio-LDAC-Codec: Wiedergabequalität"
"Bluetooth-Audio-LDAC-Codec auslösen\nAuswahl: Wiedergabequalität"
"Streaming: %1$s"
"Privates DNS"
"Modus des privaten DNS auswählen"
"Aus"
"Automatisch"
"Hostname des Anbieters des privaten DNS"
"Hostname des DNS-Anbieters eingeben"
"Verbindung nicht möglich"
"Optionen zur Zertifizierung für kabellose Übertragung anzeigen"
"WLAN-Protokollierungsebene erhöhen, in WLAN-Auswahl für jede SSID RSSI anzeigen"
"Verringert den Akkuverbrauch und verbessert die Netzwerkleistung"
"Wenn dieser Modus aktiviert ist, kann sich die MAC-Adresse dieses Geräts bei jeder Verbindung mit einem Netzwerk ändern, bei dem die MAC-Adressen zufällig generiert werden."
"Kostenpflichtig"
"Ohne Datenlimit"
"Logger-Puffergrößen"
"Größe pro Protokollpuffer wählen"
"Speicher der dauerhaften Protokollierung löschen?"
"Wenn keine Überwachung über eine dauerhafte Protokollierung mehr stattfindet, sind wir dazu verpflichtet, die Protokolldaten auf deinem Gerät zu löschen."
"Logger-Daten dauerhaft auf Gerät speichern"
"Protokollzwischenspeicher zum dauerhaften Speichern auf Gerät auswählen"
"USB-Konfiguration auswählen"
"USB-Konfiguration auswählen"
"Simulierte Standorte"
"Simulierte Standorte zulassen"
"Inspektion der Anzeigeattribute aktivieren"
"Die mobile Datennutzung bleibt auch dann aktiviert, wenn WLAN aktiviert ist. Das ermöglicht einen schnelleren Wechsel zwischen Netzwerken."
"Falls verfügbar, Hardwarebeschleunigung für Tethering verwenden"
"USB-Debugging zulassen?"
"USB-Debugging ist nur für Entwicklungszwecke vorgesehen. Damit kannst du Daten zwischen deinem Computer und deinem Gerät kopieren, Apps auf deinem Gerät ohne Benachrichtigung installieren und Protokolldaten lesen."
"Debugging über WLAN zulassen?"
"\"Debugging über WLAN\" ist nur für Entwicklungszwecke vorgesehen. Damit kannst du Daten zwischen deinem Computer und deinem Gerät kopieren, Apps auf deinem Gerät ohne Benachrichtigung installieren und Protokolldaten lesen."
"Zugriff auf USB-Debugging für alle zuvor autorisierten Computer aufheben?"
"Entwicklungseinstellungen zulassen?"
"Diese Einstellungen sind ausschließlich für Entwicklungszwecke gedacht. Sie können dein Gerät und die darauf installierten Apps beschädigen oder zu unerwünschtem Verhalten führen."
"Über USB installierte Apps prüfen"
"Über ADB/ADT installierte Apps werden auf schädliches Verhalten geprüft"
"Bluetooth-Geräte werden ohne Namen und nur mit ihren MAC-Adressen angezeigt"
"Deaktiviert die Funktion „Absolute Lautstärkeregelung“ für Bluetooth-Geräte, falls auf Remote-Geräten Probleme mit der Lautstärke auftreten, wie beispielsweise übermäßig laute Wiedergabe oder fehlende Steuerungsmöglichkeiten."
"Aktiviert das Bluetooth-Gabeldorsche-Funktionspaket."
"Aktiviert die Funktion \"Verbesserte Konnektivität\"."
"Lokales Terminal"
"Terminal-App mit Zugriff auf lokale Shell aktivieren"
"Linux-Entwicklungsumgebung"
"(Experimentell) Linux-Terminal unter Android ausführen"
"Wenn du die Linux-Terminal App deaktivierst, werden die Daten darin gelöscht"
"HDCP-Prüfung"
"HDCP-Prüfverhalten festlegen"
"Debugging"
"Debugging-App festlegen"
"Keine Debugging-App festgelegt"
"Debugging-App: %1$s"
"App auswählen"
"Keine"
"Auf Debugger warten"
"App wartet vor der Ausführung auf den Start des Debuggers"
"Eingabe"
"Bildschirmdarstellung"
"Hardwarebeschleunigtes Rendering"
"Medien"
"Monitoring"
"Fensterverwaltung"
"Strikter Modus aktiviert"
"Bei langen App-Vorgängen im Hauptthread blinkt Bildschirm"
"Zeigerposition"
"Overlay mit aktuellen Daten zu Tippaktionen anzeigen"
"Fingertippen visualisieren"
"Bei Fingertippen visuelles Feedback anzeigen"
"Tastatureingaben anzeigen"
"Visuelles Feedback für Tastatureingaben anzeigen"
"Touchpadeingabe anzeigen"
"Display-Overlay, das Touchpad-Eingabedaten und erkannte Touch-Gesten anzeigt"
"Oberflächenaktualisierungen hervorheben"
"Gesamte Fensteroberflächen blinken bei Aktualisierung"
"Aktualisierungen von Ansichten hervorheben"
"Ansichten in Fenstern blinken beim Rendern"
"Aktualisierungen von Hardwareschichten hervorheben"
"Hardwareschichten blinken beim Aktualisieren grün"
"GPU-Overdraw debuggen"
"HW-Overlays deaktivieren"
"Für Bildschirm-Compositing immer GPU verwenden"
"Farbraum simulieren"
"OpenGL-Traces aktivieren"
"USB-Audiorouting deaktivieren"
"Autom. Routing an externe USB-Audiogeräte deaktivieren"
"Layoutgrenzen anzeigen"
"Zuschnittbegrenzungen, Ränder usw. anzeigen"
"Linksläufiges Layout erzwingen"
"Für alle Sprachen wird das linksläufige Bildschirmlayout verwendet"
"Transparente Navigationsleiste"
"Hintergrundfarbe der Navigationsleiste standardmäßig transparent machen"
"Weichzeichnen auf Fensterebene zulassen"
"4x MSAA erzwingen"
"In OpenGL ES 2.0-Apps 4x MSAA aktivieren"
"Nichtrechteckige Zuschnitte debuggen"
"HWUI-Rendering-Profil"
"GPU-Debug-Ebenen zulassen"
"Debug-Apps das Laden von GPU-Debug-Ebenen erlauben"
"Ausführliche Protokollierung aktivieren"
"Schließt zusätzliche gerätespezifische Anbieterprotokolle in Fehlerberichten ein, die private Informationen enthalten, den Akkuverbrauch erhöhen und/oder zusätzlichen Speicher benötigen können."
"Nach einem Tag deaktivieren"
"Ausführliche Vendoren-Protokollierung beendet"
"Für einen Tag aktiviert"
"Für einen weiteren Tag aktivieren"
"Wird nach einem Tag deaktiviert"
"Auf unbestimmte Zeit aktiviert"
"Fensteranimationsfaktor"
"Übergangsanimationsfaktor"
"Animationsdauerfaktor"
"Sekundäre Displays simulieren"
"Position der Leiste auf dem Display"
"Apps"
"Aktivitäten nicht speichern"
"Aktivität löschen, sobald der Nutzer diese beendet"
"Limit für Hintergrundprozesse"
"Absturzmeldungen für Hintergrund-Apps anzeigen"
"Bei Abstürzen von Hintergrund-Apps „App reagiert nicht“-Dialog anzeigen"
"Benachrichtigungskanal- Warnungen anzeigen"
"Bei Benachrichtigungen ohne gültigen Kanal wird eine Warnung angezeigt"
"Sperrung des externen Speichers für alle Apps aufheben"
"Jede App kann, ungeachtet der Manifestwerte, in den externen Speicher geschrieben werden"
"Aktivitätengröße darf immer angepasst werden"
"Die Größe aller Aktivitäten darf, ungeachtet der Manifestwerte, für die Mehrfensterdarstellung angepasst werden"
"Freiform-Fenster zulassen"
"Passwort für Desktop-Sicherung"
"Vollständige Desktop-Sicherungen sind momentan nicht passwortgeschützt"
"Zum Ändern oder Entfernen des Passworts für vollständige Desktop-Sicherungen tippen"
"Neues Sicherungspasswort festgelegt"
"Das neue Passwort und die Bestätigung stimmen nicht überein."
"Fehler beim Festlegen des Sicherungspassworts"
"Wird geladen…"
- "Brillant (Standardeinstellung)"
- "Natürlich"
- "Standard"
- "Verstärkte Farben"
- "Natürliche Farben wie vom Auge wahrgenommen"
- "Für digitale Inhalte optimierte Farben"
"Apps im Standby-Modus"
"Inaktiv. Zum Wechseln tippen."
"Aktiv. Zum Wechseln tippen."
"Standby-Status der App: %s"
"Einstellungen für Medientranscodierung"
"Standardeinstellungen für Transcodierung überschreiben"
"Transcodierung aktivieren"
"Voraussetzen, dass Apps moderne Formate unterstützen"
"Benachrichtigungen zur Transcodierung anzeigen"
"Cache für Transcodierung deaktivieren"
"Aktive Dienste"
"Momentan ausgeführte Dienste anzeigen und steuern"
"WebView-Implementierung"
"WebView-Implementierung festlegen"
"Diese Auswahl ist nicht mehr gültig. Bitte versuche es noch einmal."
"WebView-Entwicklertools"
"Das WebView-Paket wurde nicht gefunden."
"Die Entwicklertools konnten nicht gestartet werden."
"Farbmodus für Bilder"
"sRGB verwenden"
"Deaktiviert"
"Farbenblindheit"
"Deuteranomalie (Rot-Grün-Sehschwäche)"
"Protanomalie (Rot-Grün-Sehschwäche)"
"Tritanomalie (Blau-Gelb-Sehschwäche)"
"Farbkorrektur"
"Die Farbkorrektur kann nützlich sein, wenn du:<br/> <ol> <li> Farben deutlicher sehen möchtest</li> <li> Farben entfernen möchtest, um dich besser zu konzentrieren</li> </ol>"
"Außer Kraft gesetzt von \"%1$s\""
"%1$s – %2$s"
"%1$s – Ladevorgang zum Schutz des Akkus angehalten"
"%1$s – Ladezubehör prüfen"
"Noch etwa %1$s"
"Noch etwa %1$s (%2$s)"
"Bei deinem Nutzungsmuster hast du noch ca. %1$s"
"Bei deinem Nutzungsmuster hast du noch ca. %1$s (%2$s)"
"Bei deinem Nutzungsmuster dürfte der Akku bis ca. %1$s reichen (%2$s)"
"Bei deinem Nutzungsmuster dürfte der Akku bis ca. %1$s reichen"
"Sollte etwa bis %1$s reichen (%2$s)"
"Sollte etwa bis %1$s reichen"
"Bis %1$s"
"Der Akku ist voraussichtlich um %1$s leer"
"Weniger als %1$s verbleibend"
"Weniger als %1$s verbleibend (%2$s)"
"Mehr als %1$s verbleibend (%2$s)"
"Mehr als %1$s verbleibend"
"%1$s – %2$s"
"Voll in %1$s"
"%1$s – voll in %2$s"
"%1$s – Ladevorgang zum Schutz des Akkus angehalten"
"%1$s – Wird geladen"
"%1$s – %2$s – Vollständig geladen in %3$s"
"%1$s – Vollständig geladen in %2$s"
"Vollständig geladen um %1$s"
"Vollständig geladen bis %1$s"
"Unbekannt"
"Wird aufgeladen"
"Schnelles Aufladen"
"Langsames Aufladen"
"Kabelloses Laden"
"Wird geladen"
"Wird nicht geladen"
"Verbunden, wird aber nicht geladen"
"Aufgeladen"
"Vollständig geladen"
"Ladevorgang angehalten"
"Wird geladen"
"Schnelles Laden"
"Durch den Administrator verwaltet"
"Gesteuert durch eingeschränkte Einstellung"
"Während Anrufen nicht verfügbar"
"Deaktiviert"
"Aktiviert"
"Zugelassen"
"Nicht zugelassen"
"Installieren unbekannter Apps"
"Startseite \"Einstellungen\""
- "0 %"
- "50 %"
- "100 %"
"Vor %1$s"
"Restlaufzeit: %1$s"
"Klein"
"Standard"
"Groß"
"Größer"
"Am größten"
"Benutzerdefiniert (%d)"
"Menü"
"Passwort eingeben, um Gerät im Demomodus auf Werkseinstellungen zurückzusetzen"
"Weiter"
"Passwort erforderlich"
"Aktive Eingabemethoden"
"Systemsprachen verwenden"
"Einstellungen für %1$s konnten nicht geöffnet werden."
"Diese Eingabemethode kann den gesamten von dir eingegebenen Text erfassen, einschließlich personenbezogener Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Sie ist Teil der App \"%1$s\". Möchtest du diese Eingabemethode verwenden?"
"Hinweis: Nach einem Neustart wird diese App erst gestartet, wenn du dein Smartphone entsperrst"
"IMS-Registrierungsstatus"
"Registriert"
"Nicht registriert"
"Nicht verfügbar"
"MAC-Adresse wird zufällig festgelegt"
"{count,plural, =1{1 Gerät verbunden}other{# Geräte verbunden}}"
"Mehr Zeit."
"Weniger Zeit."
"Abbrechen"
"Weiter"
"Zurück"
"Speichern"
"OK"
"Fertig"
"Wecker und Erinnerungen"
"Erlauben, Wecker und Erinnerungen einzurichten"
"Wecker und Erinnerungen"
"Dieser App erlauben, Wecker zu stellen und zeitgebundene Aktionen zu planen. Dadurch läuft die App im Hintergrund. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen. \n\nWenn diese Berechtigung deaktiviert ist, funktionieren bereits gestellte Wecker und zeitgebundene Ereignisse, die von dieser App geplant sind, nicht wie erwartet."
"planen, Wecker, Erinnerung, Uhr"
"Bitte nicht stören"
"Bitte nicht stören"
"Aktivieren"
"„Bitte nicht stören“ aktivieren"
"Nie"
"Nur wichtige Unterbrechungen"
"%1$s. %2$s."
"Falls du diesen Modus nicht vorher ausschaltest, wirst du deinen nächsten Weckruf %1$s nicht hören können"
"Du wirst deinen nächsten Weckruf %1$s nicht hören können"
"um %1$s"
"am %1$s"
"Dauer"
"Jedes Mal fragen"
"Bis zur Deaktivierung"
"(Kein Name)"
"Gerade eben"
"Dieses Smartphone"
"Dieses Tablet"
"Dieser Computer (intern)"
"Dieser Fernseher"
"Dock-Lautsprecher"
"Externes Gerät"
"Verbundenes Gerät"
"Dieses Smartphone"
"S/PDIF"
"Analog"
"AUX"
"Wiedergabe auf diesem Gerät nicht möglich"
"Zum Umstellen Kontoupgrade durchführen"
"Downloads können hier nicht abgespielt werden"
"Nach Werbung noch einmal versuchen"
"Gerät aktivieren, um hier etwas wiedergeben zu lassen"
"Gerät nicht für die Wiedergabe zugelassen"
"Diese Medien können hier nicht wiedergegeben werden"
"Verbunden"
"HDMI ARC"
"HDMI eARC"
"Per ARC verbunden"
"Per eARC verbunden"
"Integrierter Lautsprecher"
"TV‑Audio"
"Verbindung kann nicht hergestellt werden. Schalte das Gerät aus und wieder ein."
"Verbindung nicht möglich"
"Netzbetriebenes Audiogerät"
"Hilfe und Feedback"
"Speicher"
"Geteilte Daten"
"Geteilte Daten anzeigen und ändern"
"Es gibt keine geteilten Daten für diesen Nutzer."
"Beim Abrufen der geteilten Daten ist ein Fehler aufgetreten. Versuch es noch einmal."
"ID für geteilte Daten: %d"
"Läuft am %s ab"
"Beim Löschen der geteilten Daten ist ein Fehler aufgetreten."
"Für diese geteilten Daten gibt es keine Freigaben. Möchtest du sie löschen?"
"Apps, die Daten teilen"
"Keine von der App bereitgestellte Beschreibung verfügbar."
"Freigabe läuft am %s ab"
"Geteilte Daten löschen"
"Bist du sicher, dass du diese geteilten Daten löschen möchtest?"
"Die Nutzer haben eigene Apps und Inhalte."
"Du kannst den Zugriff auf Apps und Inhalte aus deinem Konto beschränken."
"Nutzer"
"Eingeschränkte Profile"
"Neuen Nutzer hinzufügen?"
"Du kannst dieses Gerät zusammen mit anderen nutzen, indem du weitere Nutzer erstellst. Jeder erhält einen eigenen Bereich, in dem er Apps, den Hintergrund usw. personalisieren kann. Außerdem lassen sich Geräteeinstellungen wie WLAN ändern, die sich auf alle Nutzer auswirken.\n\nWenn du einen neuen Nutzer hinzufügst, muss dieser seinen Bereich einrichten.\n\nJeder Nutzer kann Apps für alle anderen Nutzer aktualisieren. Einstellungen und Dienste für die Bedienungshilfen werden möglicherweise nicht auf den neuen Nutzer übertragen."
"Wenn du einen neuen Nutzer hinzufügst, muss dieser seinen Bereich einrichten.\n\nJeder Nutzer kann Apps für alle anderen Nutzer aktualisieren."
"Diesen Nutzer als Administrator festlegen?"
"Im Gegensatz zu anderen Nutzern haben Administratoren besondere Berechtigungen. Ein Administrator kann alle Nutzer verwalten, dieses Gerät aktualisieren oder zurücksetzen, Einstellungen ändern, alle installierten Apps sehen und anderen Administratorberechtigungen gewähren oder diese widerrufen."
"Als Administrator festlegen"
"Nutzer jetzt einrichten?"
"Die Person muss Zugang zum Gerät haben und bereit sein, ihren Bereich einzurichten."
"Profil jetzt einrichten?"
"Jetzt einrichten"
"Nicht jetzt"
"Hinzufügen"
"Neuer Nutzer"
"Neues Profil"
"Nutzerinformationen"
"Profilinformationen"
"Vor dem Erstellen eines eingeschränkten Profils musst du eine Displaysperre einrichten, um deine Apps und personenbezogenen Daten zu schützen."
"Sperre einrichten"
"Zu %s wechseln"
"Neuer Nutzer wird erstellt…"
"Neuer Gast wird erstellt…"
"Nutzer konnte nicht erstellt werden"
"Fehler beim Erstellen eines neuen Gasts"
"Alias"
"Der gewählte Name und das gewählte Bild sind für jeden Nutzer dieses Geräts sichtbar."
"Nutzer hinzufügen"
"Gast hinzufügen"
"Gast entfernen"
"Gast zurücksetzen"
"Gast zurücksetzen?"
"Gast entfernen?"
"Zurücksetzen"
"Entfernen"
"Gast wird zurückgesetzt…"
"Gastsitzung zurücksetzen?"
"Hierdurch wird eine neue Gastsitzung gestartet und alle Apps und Daten der aktuellen Sitzung werden gelöscht"
"Gastmodus beenden?"
"Hierdurch werden Apps und Daten der aktuellen Gastsitzung gelöscht"
"Ja, als Administrator festlegen"
"Nein, nicht als Administrator festlegen"
"Beenden"
"Gastaktivität speichern?"
"Speichere Aktivitäten der aktuellen Sitzung oder lösche alle Apps und Daten"
"Löschen"
"Speichern"
"Gastmodus beenden"
"Gastsitzung zurücksetzen"
"Gastmodus beenden"
"Beim Beenden werden alle Aktivitäten gelöscht"
"Speichere oder lösche deine Aktivitäten beim Beenden"
"Zurücksetzen, um jetzt die Sitzungsaktivitäten zu löschen, oder Aktivitäten beim Beenden speichern oder löschen"
"Foto auswählen"
"Zu viele Fehlversuche. Die Daten auf diesem Gerät werden gelöscht."
"Zu viele Fehlversuche. Dieser Nutzer wird gelöscht."
"Zu viele Fehlversuche. Dieses Arbeitsprofil und die zugehörigen Daten werden gelöscht."
"Schließen"
"Gerätestandard"
"Deaktiviert"
"Aktiviert"
"Damit diese Änderung übernommen wird, musst du dein Gerät neu starten. Du kannst es jetzt neu starten oder den Vorgang abbrechen."
"Kabelgebundene Kopfhörer"
"Kabelgebundene Kopfhörer"
"USB-Audio"
"Kabelgebundenes Mikrofon"
"USB-Mikrofon"
"Bluetooth-Mikrofon"
"An"
"Aus"
"Mobilfunknetzwerk wird gewechselt"
"3G"
"EDGE"
"1X"
"GPRS"
"H"
"H+"
"4G"
"4G+"
"LTE"
"LTE+"
"W+"
"Mobile Daten deaktiviert"
"Nicht für Datennutzung konfiguriert"
"Kein Telefon"
"Telefonsignal - ein Balken"
"Telefonsignal - zwei Balken"
"Telefonsignal - drei Balken"
"Smartphone – vier Balken."
"Volle Telefonsignalstärke"
"Keine Daten"
"Datensignal - ein Balken"
"Datensignal - zwei Balken"
"Datensignal - drei Balken"
"Volle Datensignalstärke"
"Ethernet nicht verbunden"
"Ethernet."
"Keine Anrufe."
"Physische Tastatur"
"Tastaturlayout wählen"
"Standard"
"Berechtigung zum Aktivieren des Displays"
"Aktivieren des Displays erlauben"
"Einer App erlauben, das Display zu aktivieren. Wenn du diese Erlaubnis erteilst, kann die App jederzeit das Display aktivieren – auch ohne dass du dies beabsichtigst."
"%1$s nicht mehr streamen?"
"Wenn du %1$s streamst oder die Ausgabe änderst, wird dein aktueller Stream beendet"
"%1$s streamen"
"Ausgabe ändern"
"Animationen für intelligente „Zurück“-Touch-Geste"
"Du kannst Systemanimationen für die intelligente „Zurück“-Touch-Geste aktivieren."
"Diese Einstellung aktiviert Systemanimationen für intelligente Touch-Gesten. Dazu muss in der Manifestdatei enableOnBackInvokedCallback auf App-Ebene auf „true“ gesetzt werden."
"%1$d %%"
"Nicht angegeben"
"Neutrum"
"Feminin"
"Maskulin"
"Systemupdates"